Zum Inhalt springen

Start

  • header_perscheid_2

28. November 2025 – 7. Juni 2026

Das kann nur Perscheid

UMBAU

Vom 10. bis 27. November 2025 bleibt unser Museum geschlossen.

Das Caricatura Museum Frankfurt würdigt mit einer großen Einzelausstellung den Kult-Cartoonisten Martin Perscheid (1966-2021). Gezeigt wird eine Auswahl seiner prägnantesten Cartoons, die von den Anfängen bis zu den letzten Arbeiten einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Schaffen geben.

Mehr zur AusstellungBesuch planen

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Dienstag bis Sonntag11.00 – 19.00 Uhr8 € regulär
Montaggeschlossen4 € ermäßigt

Caricatura im Überblick

Caricatura Sonderausstellung

Im Erdgeschoss und in der Galerie dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Wechselausstellungen freuen.

Aktuelle Sonderausstellung

Caricatura Sammlung

Im 1. Obergeschoss werden in wechselnder Zusammensetzung Werke der Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die in der umfangreichen Sammlung des Caricatura Museums vertreten sind.

Unsere Sammlung

Caricatura Salon

Im 1. Obergeschoss bietet ein gesonderter Raum Einblicke in aktuelle Themen, Ausstellungen von Nachwuchs­künstlerinnen und -künstlern sowie Ausflüge in Nachbar­disziplinen von Karikatur und Cartoon.

Aktuelle Salon-Ausstellung

Caricatura Shop


In der Caricatura Museum Edition erscheinen die Bücher zu unseren Ausstellungen. Dazu arbeitet das Caricatura Museum mit verschiedenen Verlagen zusammen.

Zu den Produkten

Ausstellungs­vorschau

Portrait Katharina Greve Vorschau Sonderausstellung

© CMF, Britta Frenz

ab Ende Juni 2026

Katharina Greve

Sonderausstellung

Ab Sommer 2026 darf man sich über eine Ausstellung zur Komischen Kunst von Katharina Greve freuen.

News

Portrait Loriot

© Studio Loriot

Loriot wird Frankfurter

Pünktlich zu Loriots 102. Geburtstag: Der vollständige künstlerische Nachlass des berühmten Vicco von Bülow, alias Loriot, geht als Dauerleihgabe an unser Museum.

Mehr lesen
Sondermann-Nase

© CMF, K. Schliephake

Sondermann-Nase findet eine neue Heimat

Was für ein Happy End! Nachdem Anfang des Jahres die Nase der Sondermann-Skulptur abgeschlagen und wiedergefunden wurde, geht diese jetzt in die Sammlung unseres Museums über.

Mehr lesen
507174898-30806e98-b132-4e48-a0be-d5961b850b1c.jpeg

© CMF, Britta Frenz

Ehrengrab für Chlodwig Poth

20 Jahre nach seinem Tod ehrt Frankfurt den Satiriker und Mitbegründer der „Titanic“.

Mehr lesen