1. Februar - 15. Juni 2025

Die Komische Kunst des Walter Moers

Vom Käpt'n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien

Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller – Walter Moers hat einen Kosmos der Komischen Kunst geschaffen, wie es ihn kaum ein zweites Mal gibt. Die Ausstellung im Caricatura Museum Frankfurt würdigt daher das Schaffen eines der innovativsten Ausnahmekünstler, der auch über die deutschen Grenzen hinaus regelmäßig Begeisterungsstürme auslöst, wenn ein neues Buch von ihm gedruckt wird.

Ausstellungstrailer

Videos laden

Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Direkt bei unserem Newsletter anmelden

Museum im Überblick

Veranstaltungen

Am 30.01.2025, 18:00 Uhr

Caricatura Salon #2 | Sommerakademie für Komische Kunst 2024 - Ausstellungseröffnung

Wir heißen Sie herzlich Willkommen zur Eröffnung der Salon-Ausstellung “Sommerakademie für Komische Kunst 2024” am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 18.00 Uhr im Caricatura Museum Frankfurt.PROGRAMMEinführendes Gespräch mitMartin SonntagLeiter Caricatura Museum FrankfurtSaskia WagnerLeiterin Caricatura Galerie KasselAri PlikatZe

Am 31.01.2025, 18:00 Uhr

Die Komische Kunst des Walter Moers - Ausstellungseröffnung

Wir heißen Sie herzlich Willkommen zur Eröffnung der Ausstellung “Die Komische Kunst des Walter Moers” am Freitag, den 31. Januar 2025 um 18.00 Uhr im 1. Obergeschoss des Caricatura Museum Frankfurt.PROGRAMMBegrüßungMartin SonntagLeiter Caricatura Museum FrankfurtLaudatioTilman SpreckelsenRedakteur Frankfurter Allgemeine ZeitungMu

Ausstellungsvorschau

Laufzeit 01.02.2025 - 15.06.2025

Die Komische Kunst des Walter Moers

Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien

Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller – Walter Moers (*1957) hat einen Kosmos der Komischen Kunst geschaffen, wie es ihn kaum ein zweites Mal gibt. Die Ausstellung im Caricatura Museum Frankfurt würdigt daher das Schaffen eines der innovativsten Ausnahmekünstler, der auch über die deutschen Grenzen hinaus regelmäßig Begeisterungsstürme auslöst, wenn ein neues Buch von ihm gedruckt wird.  

Im fantastischen Kontinent Zamonien begegnen wir beispielsweise den Lügengeschichten des Käpt’n Blaubär, wir fiebern bei den Heldentaten des Wolpertingers Rumo mit oder bemitleiden das Krätzchen Echo, das sein Leben an den Schrecksenmeister Eißpin verkaufen muss, um nicht auf der Straße zu verhungern. Lindwürmer, wie Hildegunst von Mythenmetz, der wohl bekannteste unter ihnen und Moers’ Alter Ego, Buchlinge, Stollentrolle, Schuhus, Waldspinnenhexen, Bollog

Laufzeit 01.02.2025 - 30.03.2025

Sommerakademie für Komische Kunst 2024

CARICATURA SALON #2
 
Vom 10. bis 16. August 2024 fand die 17. Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel statt, in Kooperation mit dem Caricatura Museum Frankfurt und dem TITANIC-Magazin. 20 Nachwuchszeichner und -zeichnerinnen aus Deutschland, Österreich und Schweden nahmen an diesem bundesweit einzigartigen Projekt teil, das sich der Aus- und Weiterbildung von Talenten aus dem Bereich der Komischen Kunst widmet.
 
Die Leitung übernahm 2024 die Illustratorin Lotte Wagner und der Cartoonist Ari Plikat. Unterstützt wurden sie von mehreren Tagesreferenten und -referentinnen. Während des einwöchigen Workshops im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs entstanden Cartoons nach verschiedenen Aufgabenstellungen. Der Caricatura Salon zeigt eine Auswahl der Ergebnisse dieses Workshops.
 
Begleitend zu der Ergebnisausstellung in Kassel 2024 erschien der gleichnamige Katalog (Herausgeber: Akademie für Komische Kunst). Dieser wird gemeinsam mit dem Caricat